Skip to main content Skip to page footer

Neue EOBD-Prüfung

Fehlerauslesung und Motorleuchte bei der Fahrzeuguntersuchung

Eine der bedeutendsten Neuerungen ist der verstärkte Fokus auf das Auslesen gespeicherter Fehler, wenn die Motorkontrollleuchte (MIL) dauerhaft leuchtet und sich nicht wie vom Hersteller vorgesehen ausschaltet. Diese Kontrolle wird entscheidend für die Beurteilung der Fahrzeugtauglichkeit sein. 

„Wenn ein Fahrzeug zur Hauptuntersuchung vorgeführt wird und die MIL-Leuchte aktiv ist, muss die Prüfung als nicht bestanden gewertet werden – im Grunde wie bisher, jedoch wird die MIL-Leuchte oft ignoriert.“

Der MIL-Leuchten-Check und das Auslesen der Fehlercodes mithilfe eines Scantools bei laufendem Motor wird ab sofort für folgende Fahrzeuge verpflichtend:

  • Alle Fahrzeuge der Klassen M1, M2 und N1 < 3,5t, die ab dem 1. September 2009 zugelassen wurden (Euro 5-6).
Fälligkeiten Terminreservierung